top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen GRAFIK GLÜCK, Inhaber Rami Succari, und dem jeweiligen Auftraggeber. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

2. Vertragsschluss und Leistungsumfang

(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot von GRAFIK GLÜCK schriftlich oder in elektronischer Form (z. B. per E-Mail, WhatsApp, Messenger oder über Angebotsplattformen wie Lexware) bestätigt oder durch schlüssiges Verhalten (z. B. Anzahlung oder Freigabe zur Umsetzung) seine Zustimmung erklärt.

(2) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell erstellten Angebot oder der schriftlichen Auftragsbestätigung. Drei Korrekturschleifen sind in jedem Projekt enthalten. Weitere Korrekturschleifen über die im Angebot enthaltenen drei Runden hinaus gelten als Zusatzleistungen und werden gesondert berechnet. Die Abrechnung erfolgt nach individuellem Aufwand oder gemäß Angebot.

3. Anzahlung, Arbeitsbeginn und Zahlung

(1) Mit Auftragserteilung wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig, zahlbar innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist (in der Regel 14 Tage).

(2) Die Arbeit beginnt erst nach vollständigem Eingang der Anzahlung.

(3) Die Restzahlung ist ebenfalls innerhalb der auf der Rechnung genannten Frist zu leisten.

(4) Daten, offene Dateien, Druckfreigaben oder Bestellungen erfolgen erst nach vollständiger Zahlung.

4. Zahlungsverzug

(1) Bei Zahlungsverzug ist GRAFIK GLÜCK berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie eine Mahnpauschale von 5,00 € pro Mahnung zu berechnen.

(2) GRAFIK GLÜCK behält sich vor, bei Nichtzahlung rechtliche Schritte oder ein Inkassobüro einzuleiten.

5. Nutzungsrechte und Urheberrecht

(1) Mit vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das zeitlich und räumlich unbegrenzt für den im Angebot vereinbarten Zweck gilt.

(2) Das Urheberrecht verbleibt bei GRAFIK GLÜCK. Eine vollständige Rechteübertragung („Buyout“) ist nur mit schriftlicher Zusatzvereinbarung möglich.

(3) Offene Dateien (z. B. AI, PSD, INDD), Skizzen oder Zwischenversionen sind nicht Bestandteil der Nutzungsrechte.

(4) Eigenständige Änderungen oder Bearbeitungen durch den Auftraggeber oder Dritte bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

(5) Die Weitergabe an Dritte (z. B. Druckereien, Agenturen) im Rahmen des vereinbarten Zwecks ist erlaubt. Weiterverkauf oder unabhängige Nutzung ist untersagt.

5. Nutzungsrechte und Urheberrecht

(1) Mit vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das zeitlich und räumlich unbegrenzt für den im Angebot vereinbarten Zweck gilt.

(2) Das Urheberrecht verbleibt bei GRAFIK GLÜCK. Eine vollständige Rechteübertragung („Buyout“) ist nur mit schriftlicher Zusatzvereinbarung möglich.

(3) Offene Dateien (z. B. AI, PSD, INDD), Skizzen oder Zwischenversionen sind nicht Bestandteil der Nutzungsrechte.

(4) Eigenständige Änderungen oder Bearbeitungen durch den Auftraggeber oder Dritte bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

(5) Die Weitergabe an Dritte (z. B. Druckereien, Agenturen) im Rahmen des vereinbarten Zwecks ist erlaubt. Weiterverkauf oder unabhängige Nutzung ist untersagt.

6. Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Projekterstellung erforderlichen Unterlagen, Inhalte, Zugangsdaten und Freigaben rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern die Projektlaufzeit entsprechend.

7. Abnahme und Freigabe

(1) Nach Projektabschluss erhält der Auftraggeber die finale Entwurfsfassung zur Prüfung.

(2) Erfolgt innerhalb von 7 Werktagen keine Rückmeldung, gilt die Leistung als abgenommen.

8. Reklamationen

Reklamationen offensichtlicher Mängel müssen innerhalb von 7 Werktagen nach Abnahme schriftlich erfolgen. Danach gilt die Leistung als genehmigt.

9. Archivierung und Datenaufbewahrung

GRAFIK GLÜCK ist nicht verpflichtet, Projektdateien oder offene Layoutdaten nach Projektabschluss dauerhaft zu speichern. Eine Archivierung erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung.

10. Nutzung ohne Freigabe

Die Verwendung unfertiger, nicht freigegebener oder nicht bezahlter Entwürfe und Daten ist untersagt. Der Auftraggeber haftet bei Zuwiderhandlung für alle daraus entstehenden Schäden.

11. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen – auch über das Vertragsende hinaus.

12. Widerrufsrecht (nur bei Privatkunden)

Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Dieses erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass GRAFIK GLÜCK mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Frist beginnt.

Für gewerbliche Kunden gilt kein Widerrufsrecht.

13. Projektabbruch durch den Auftraggeber (Kill Fee)

Wird ein Projekt nach Auftragserteilung vom Auftraggeber abgebrochen, behält sich GRAFIK GLÜCK vor, alle bis dahin erbrachten Leistungen anteilig in Rechnung zu stellen. Eine Rückzahlung der Anzahlung erfolgt nicht.

14. Projektverzögerung durch fehlende Mitwirkung

(1) Kommt der Auftraggeber seiner Mitwirkungspflicht nicht nach (z. B. durch fehlende Inhalte, Freigaben oder Rückmeldungen), ist GRAFIK GLÜCK berechtigt, die Arbeit vorübergehend einzustellen.

(2) Erfolgt innerhalb von 30 Kalendertagen nach schriftlicher Erinnerung keine Reaktion, kann GRAFIK GLÜCK das Projekt als abgeschlossen betrachten.

(3) In diesem Fall wird die volle Restzahlung gemäß Angebot fällig, sofern bereits wesentliche Leistungen erbracht wurden.

(4) Eine spätere Wiederaufnahme des Projekts ist nur mit neuer Vereinbarung möglich und kann Zusatzkosten verursachen.

15. Referenznennung und Logo-Verwendung

(1) GRAFIK GLÜCK ist berechtigt, die im Rahmen des Projekts entstandenen Arbeiten (z. B. Layouts, Designs, Logos, Websites, Social-Media-Posts, Druckprodukte) zu Referenzzwecken zu nutzen – insbesondere auf der eigenen Website, in Präsentationen, Angeboten, auf Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn) oder in Portfolios.

(2) Der Auftraggeber erklärt sich zudem damit einverstanden, dass sein Firmenname und/oder -logo auf der Website von GRAFIK GLÜCK (z. B. im Abschnitt „Meine Kunden“) verwendet wird.

(3) Die Darstellung erfolgt ausschließlich zu eigenen Werbezwecken von GRAFIK GLÜCK und in sachlichem, nicht werbendem Zusammenhang.

(4) Der Auftraggeber kann der Referenznennung jederzeit schriftlich widersprechen.

16. Druckfreigabe bei Printprodukten

(1) Vor dem Druck erhält der Auftraggeber die finalen Druckdaten zur sorgfältigen Prüfung.

(2) Mit der Druckfreigabe bestätigt der Auftraggeber ausdrücklich, dass alle Inhalte vollständig, korrekt, technisch funktionsfähig (z. B. QR-Codes, Links), gestalterisch wie gewünscht und rechtlich unbedenklich sind.

(3) Durch die Freigabe übernimmt der Auftraggeber die alleinige Verantwortung für:

  • Tipp-, Rechtschreib- und Gestaltungsfehler

  • falsche oder veraltete Inhalte

  • nicht funktionierende technische Elemente (z. B. QR-Codes, Telefonnummern)

  • urheber- oder markenrechtliche Verstöße

  • unzulässige Werbeaussagen

(4) GRAFIK GLÜCK übernimmt keine rechtliche, technische oder inhaltliche Prüfungspflicht.

(5) Nach Freigabe gilt der Produktionsprozess als abgeschlossen. Änderungen danach sind nur gegen Aufpreis möglich.

16. Druckfreigabe bei Printprodukten

(1) Vor dem Druck erhält der Auftraggeber die finalen Druckdaten zur sorgfältigen Prüfung.

(2) Mit der Druckfreigabe bestätigt der Auftraggeber ausdrücklich, dass alle Inhalte vollständig, korrekt, technisch funktionsfähig (z. B. QR-Codes, Links), gestalterisch wie gewünscht und rechtlich unbedenklich sind.

(3) Durch die Freigabe übernimmt der Auftraggeber die alleinige Verantwortung für:

  • Tipp-, Rechtschreib- und Gestaltungsfehler

  • falsche oder veraltete Inhalte

  • nicht funktionierende technische Elemente (z. B. QR-Codes, Telefonnummern)

  • urheber- oder markenrechtliche Verstöße

  • unzulässige Werbeaussagen

(4) GRAFIK GLÜCK übernimmt keine rechtliche, technische oder inhaltliche Prüfungspflicht.

(5) Nach Freigabe gilt der Produktionsprozess als abgeschlossen. Änderungen danach sind nur gegen Aufpreis möglich.

17. Nutzung externer Webplattformen

(1) Bei Webprojekten, die mit Drittanbietern wie z. B. Wix.com realisiert werden, erfolgt die technische Bereitstellung (Hosting, Domainverwaltung, CMS-Funktionalitäten) vollständig durch den jeweiligen Plattformanbieter.

(2) Der Auftraggeber erkennt an, dass der Betrieb und die Verfügbarkeit solcher Webseiten vollständig von den jeweiligen Dienstleistern abhängig sind. GRAFIK GLÜCK hat keinen Einfluss auf Geschäftsentscheidungen, Preisänderungen, Systemänderungen oder die dauerhafte Verfügbarkeit dieser Plattformen.

(3) GRAFIK GLÜCK übernimmt daher keine Haftung für Ausfälle, Datenverluste, Funktionsstörungen oder eine eventuelle Einstellung des Dienstes durch den Plattformanbieter. Der Auftraggeber ist selbst für regelmäßige Sicherungen und eine eventuelle Exit-Strategie verantwortlich.

18. Verwendung von lizenziertem Bildmaterial aus Medienbibliotheken

(1) Für Projekte (Print, Web, Social Media) können Bilder, Grafiken und Designelemente aus professionellen Medienbibliotheken (z. B. Envato Elements, Adobe Stock, o. Ä.) verwendet werden. GRAFIK GLÜCK lizenziert diese Inhalte rechtmäßig im Rahmen bestehender Abonnements.

(2) Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht-exklusives Nutzungsrecht für die Verwendung innerhalb des gelieferten Designs. Eine eigenständige Weitergabe, Weiterverwendung in anderen Projekten oder Anmeldung als Marke ist unzulässig.

(3) Der Auftraggeber stellt GRAFIK GLÜCK von allen Ansprüchen Dritter frei, sofern die verwendeten Medien zum Zeitpunkt der Erstellung rechtmäßig lizenziert wurden und die Nutzung im Rahmen des übergebenen Projekts erfolgt ist.

(4) Eine weitergehende Nutzung (z. B. in neuen Produkten, Apps oder Drucksachen) bedarf einer neuen Vereinbarung und ggf. gesonderter Lizenzprüfung.

19. Änderungen durch Dritte / nach Projektübergabe

(1) Änderungen an den durch GRAFIK GLÜCK gelieferten Dateien, Designs oder Systemen durch den Auftraggeber oder Dritte erfolgen auf eigene Verantwortung.

(2) GRAFIK GLÜCK übernimmt keine Haftung für daraus resultierende Funktionsstörungen, Designmängel, rechtliche Verstöße oder Datenverluste.

20. Externe Inhalte und Rechteklärung durch den Auftraggeber

(1) Der Auftraggeber versichert, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos, Markenzeichen, Daten) frei von Rechten Dritter sind und rechtlich unbedenklich verwendet werden dürfen.

(2) Der Auftraggeber stellt GRAFIK GLÜCK von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unrechtmäßigen Nutzung dieser Inhalte resultieren.

21. Kein Erfolgs- oder Garantieversprechen

(1) GRAFIK GLÜCK übernimmt keine Garantie für konkrete Ergebnisse, wirtschaftlichen Erfolg, Reichweite, Platzierungen in Suchmaschinen oder Verkaufszahlen, die aus den erbrachten Leistungen entstehen.

(2) Alle Maßnahmen erfolgen nach bestem Wissen und sorgfältiger Umsetzung, jedoch ohne verbindliches Erfolgsversprechen.

22. Datensicherung und Hostingverantwortung

(1) GRAFIK GLÜCK ist nicht verpflichtet, Sicherungskopien von Projekten oder Webinhalten zu erstellen oder dauerhaft aufzubewahren, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

(2) Der Auftraggeber ist selbst verantwortlich für die technische Sicherheit, Datensicherung und regelmäßige Backups der von ihm genutzten Systeme, insbesondere bei Webprojekten.

23. Leistungszeit und Lieferfristen

(1) Lieferfristen und Termine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

(2) Im Übrigen gelten branchenübliche Bearbeitungszeiten, abhängig von Projektumfang, Arbeitsauslastung und Mitwirkung des Auftraggebers.

(3) Verzögerungen durch höhere Gewalt, technische Störungen oder fehlende Mitwirkung des Auftraggebers verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.

24. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – Düsseldorf.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.

bottom of page